Startseite » Batterieaktion
Batterieaktion im August
Unsere beliebte August-Aktion ist zurück!
Für alle, die auf Hörgerätebatterien angewiesen sind: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, den Batterievorrat aufzufüllen!
Nur im August:
Beim Kauf von 2 Päckchen Hörgerätebatterien bekommen Sie das 3. gratis dazu.
Gilt nur solange der Vorrat reicht.
Tipps für den richtigen Umgang mit Hörgerätebatterien
Hörgerätebatterien richtig zu benutzen ist nicht schwer, wenn man das richtige Hintergrundwissen hat. Deshalb haben wir einmal häufig gestellte Fragen zum Thema „Hörgerätebatterien“ gesammelt und diesen die passende Antwort beigefügt.
1. Welche Batteriegröße brauche ich?
Hörgerätebatterien gibt es in 4 versch. Größen 10, 13, 312, 675.
3 Tipps, die helfen, die richtige Batterie zu kaufen:
- Merken Sie sich, wie Ihre Batterieverpackung aussieht. Wichtig ist dabei, die Zahl und die Farbe die Sie auf dieser Verpackung finden. Egal wo Sie neue Batterien kaufen, es gilt: Batteriegröße 10 ist immer gelb, Größe 13 ist immer orange, Größe 312 ist immer braun und Größe 675 ist immer blau.
- Den Hörakustiker fragen. In unserem System haben wir Kiundendaten gesichert. Dort können wir nachschauen welche Batteriegröße Sie brauchen.
- Zur Not kann man das Hörgerät im Geschäft auch mal kurz rausnehmen und schauen wie die Batterie aussieht.
Kaufen Sie für Ihre Hörgeräte bitte wirklich richtige Hörgerätebatterien, also Zink-Luft Batterien. Nur die lassen die Hörgeräte zuverlässig arbeiten!

2. Wie finde ich raus, ob meine Batterie noch fkt.?
3 Tipps, wie Sie herausfindest ob die Batterie noch funktioniert:
- Kontrollieren Sie, ob Sie noch gut Hören. Wenn die Batterie leer sein sollte, dann hört sich alles dumpf und leise an.
- Halten Sie das Hörgerät in der geschlossenen Hand halten, wenn es pfeift, dann funktioiert es, wenn nicht könnte die Batterie leer sein.
- Achten Sie auf den Signalton. Jedes Hörgerät spielt einen Infoton vor wenn die Batterie fasst leer ist.
- Besorgen Sie sich einen Batterietester.

3. Wo kann ich Batterien kaufen?
Batterien gibt es mittlerweile in vielen Shops. Im Supermarkt, in der Apotheke, im Internet und natürlich auch beim Akustiker. Achten Sie beim Kauf auf eine gute Qualität!
Die Batterien, die es bei uns im Fachgeschäft zu kaufen gibt unterliegen gewissen Qualitätsstandarts. Es handelt sich um Batterien namenhafter Hersteller, sie werden geprüft und fachgerecht gelagert. Damit garantieren wir ein zuverlässiges funktionieren.

4. Was gibt es für Alternativen zur Batterie?
Batterien halten max. eine Woche, Sie brauchen Feingefühl und Fingerfertigkeit für den Batteriewechsel und eine Batterie kann immer und überall plötzlich leer sein.
Wenn Sie darauf keine Lust haben, sollten Sie sich für Hörgeräte mit Akku entscheiden. Das ist eine wesentlich komfortablere Alternative.
Hörgeräte mit Akku werden über Nacht in die Ladestation gestellt, am nächsten Tag ist der Akku voll geladen und hält den ganzen Tag.
